Bochumer Tuntenzirkel

Aus HomoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bochumer Tuntenzirkel ist ein in Bochum ansässiges Tuntisches Kollektiv.

Der Bochumer Tuntenzirkel versteht sich als loses Konstrukt, hervorgegangen aus den besten Jahren des Schwulenreferats der Ruhr-Universität Bochum. Ständige Mitglieder sind Renate-Gloria Hole de Moët und Foxxyma Schnell, auf deren Initiative der Tuntenzirkel im Jahre 2024 institutionalisiert wurde. Das führte nicht zu einem festeren Kreis an zugehörigen Tunten, aber jetzt gab es einen offiziellen Namen für diese konspirativen Treffen. Zu Beginn der Kollektivwerdung in den späten 2010er Jahren war auch Ira Parabel ein ständiges Mitglied des Zirkels. Durch den Bruch zwischen Foxxyma und Ira war diese Verbindung lange gekappt und wurde erst im Jahre 2024 wieder aufgenommen.

Der Tuntenzirkel versteht sich explizit nicht als Kollektiv Bochumer Tunten, sondern Kollektiv in Bochum aktiver Tunten. Die müssen also nicht zwingend ihren Hauptwohnsitz in Bochum haben, sondern es reicht, ab und an im Referat aufzuschlagen oder mal mit der Bahn durch Bochum zu fahren.

Zum Bochumer Tuntenzirkel gehören mehr oder weniger lose: